cropped-shamancross
  • Startseite
  • Download Shop
  • Persönliche Einzelarbeit
  • persönlicher Heilklang
  • Termine / Workshops
  • Neue Mystik / Schamanismus
  • Marienquell
  • Über mich
    • Meine Gesänge / Klangheilung
    • Worum es mir geht
    • Bilder aus meinem „alten“ Leben
    • Videos / Interviews
    • Mystische Texte
  • Kontakt
Facebook Instagram Tik-tok Youtube Telegram
cropped-shamancross
cropped-shamancross
  • Startseite
  • Download Shop
  • Persönliche Einzelarbeit
  • persönlicher Heilklang
  • Termine / Workshops
  • Neue Mystik / Schamanismus
  • Marienquell
  • Über mich
    • Meine Gesänge / Klangheilung
    • Worum es mir geht
    • Bilder aus meinem „alten“ Leben
    • Videos / Interviews
    • Mystische Texte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Download Shop
  • Persönliche Einzelarbeit
  • persönlicher Heilklang
  • Termine / Workshops
  • Neue Mystik / Schamanismus
  • Marienquell
  • Über mich
    • Meine Gesänge / Klangheilung
    • CDs von Lars Koehne
    • Worum es mir geht
    • Bilder aus meinem „alten“ Leben
    • Videos / Interviews
    • Mystische Texte
  • Kontakt
cropped-cropped-shamancross.png

CDs von Lars Köhne

  • CD 1
    Songs from Home
  • CD 2
    SONGS OF UNITY
  • CD 3
    NAMES OF GOD

CD 1 Songs from Home

Kaufen:

https://itunes.apple.com/de/album/songs-from-home/1033828342 https://www.silenzio.com/Songs-from-Home-CD-Koehne-Lars-Shaman-Cross/de

Trailer:

CD 2 SONGS OF UNITY

Kaufen:

https://itunes.apple.com/de/album/songs-of-unity/1208044902 https://www.silenzio.com/Songs-of-Unity-CD-Koehne-Lars-Shaman-Cross/de

Trailer:

CD3 NAMES OF GOD

Kaufen:

https://www.silenzio.com/Names-of-God-CD-Koehne-Lars-Shaman-Cross/de
https://www.amazon.de/Names-God-Lars-K%C3%B6hne/dp/B07BF25T7F
https://itunes.apple.com/de/album/names-of-god/1361574749

Trailer:

Inhalt

„NAMES OF GOD“ ist meine dritte CD und wie auch meine letzten beiden CDs, das Ergebnis einer langen schamanischen Reise, welches sich Leben nennt. Zu Beginn des Jahres 2017 kam ich in Kontakt mit den hebräischen 72 Namen Gottes. Der Geschichte nach wurden im 13. Jahrhundert im Buch Exodus 3 Verse gefunden und analysiert, die beschreiben, wie Moses mit seinem Stab das rote Meer teilte. Damals soll der spanische Kaballah Gelehrte Abraham Abulafia daraus einen Namen aus 216 Buchstaben extrahiert haben, aus welchem er wiederum 72 Buchstaben Triaden extrahierte. Es sind allerdings keine Namen im herkömmlichen Sinne, sondern sie beschreiben meiner Meinung nach Energiefelder, die visuell und sprachlich aktiviert werden und die eine wunderbare, große Kraft tragen. Ich möchte an dieser Stelle etwas ausdrücklich betonen: ich bin weder ein Kabbalah Schüler, noch folge ich irgendeiner anderen spirituellen Schule oder Lehre. Ich bin bemüht, mein Leben nach dem Gefühl, dem Herzen, der großen Leere, dem „Ein-all und den Prinzipien des Ur-Männlichen und des Ur-Weiblichen auszurichten. Als ich jedoch damals die ersten Namen aussprach, veränderte sich etwas in mir und mein Innerstes sagte: JA! In diesem Moment wusste ich, dass meine nächste CD diese Namen Gottes beinhalten würde.

In den nächsten Monaten folgte ich der Liebe und so wurde Berlin einer der Hauptplätze, an denen ich seither arbeite. Über einen persönlichen Kontakt kam ich in Verbindung mit dem dortigen Kabbalah Zentrum. Ich wollte mit einem Gelehrten über diese Namen sprechen. Noch heute bin ich aus tiefstem Herzen dankbar für die Gespräche dort. Ich, der Deutsche in herzlichem Austausch mit einem jüdischen Kabbalah Lehrer. Ohne Grenze. Ohne Schuld. Einig zu sein, dass es nur um das große, einende Licht hinter den vermeintlichen Gegensätzen und Illusionen geht. Unsere Gespräche drehten sich NICHT um Religion, Ethnien oder spirituelle Schulen, sondern um die Quelle allen Seins. Eine Erkenntnis, die mich seit meiner Kindheit und verstärkt seit Ausübung meiner schamanischen, helfenden Beruf(ung) begleitet. Als ich dann ab Mitte des Jahres verstärkt über den Inhalt der CD nachdachte, füllte sich der Inhalt der CD mit weiteren Namen. Denn überall auf der Welt gibt es Namen für das höchste von allem was ist – allgemein Gott genannt. Ich beschloss, die CD nicht nur auf die 72 Namen Gottes zu beschränken. Also ging ich in mich und nahm jene Namen dazu, die mich in meinem Leben zutiefst berührt hatten und die für mich Ausdruck des Höchsten waren und sind. Außerhalb von Wertung und Teilung. An dieser Stelle möchte ich abermals etwas ausdrücklich betonen. Es ist eine subjektive, gefühlte Auswahl. Es ist KEINE Wertung oder irgendeine Rangfolge und es gibt sicherlich noch mehrere tausend Namen Gottes auf dem Planeten, deren Klänge nicht auf der CD sind. Zudem möchte ich mich in keinster Weise als Experte irgendeiner Glaubensrichtung oder Schule verstanden wissen. Ganz einfach, weil ich es schlichtweg nicht bin. Ich wollte schon immer lieber den „Inhalt“ fühlen, als der äußeren Form zu folgen. Das gilt für mein Leben ebenso wie für das Singen. Aber das ist mein persönlicher Weg. Meine Meinung. Mehr nicht. Insofern möchte ich mit meiner persönlichen Auswahl der Namen Gottes keiner Religion oder spirituellen Richtung zu nahe treten. Ich achte alle Wege, die in ihrem Kern das Mitgefühl und die Gleichstellung von männlich und weiblich auf Augenhöhe als absolute Wahrheit ansehen. Es gibt viele Namen für das EINE.

Nur ein Beispiel: Als der Japaner Masaru Emoto ( „Die Botschaft des Wassers“), dessen Arbeiten mich zutiefst bewegt haben, die Eiskristallbildung von Wasser während des Gefriervorgangs erforschte, stellte er fest, dass die Eiskristalle wunderschöne Formen annahmen, wenn Menschen bei der Versuchsanordnung anwesend waren, die während des Gefrierens beteten. Egal in welcher Sprache, egal in welcher religiösen Tradition. Der Grund ist für mich sehr einfach nachvollziehbar. Während wir beten, besinnen wir uns seit Urzeiten auf den Ursprung von allem was ist. Das erschaffende Prinzip. Während eines Gebetes verbinden wir uns in Gedanken wieder mit unser aller Quelle. Dem Zustand vor der Teilung in Licht und Schatten. Dem alles Vereinenden. Gott. Diesem Prinzip widme ich diese CD.

Track 1 : “NAMES OF GOD” ( Die Namen Gottes) 55:08 Minuten
Hier geht es zu den geführten Meditationen & Klangreisen im Downloadshop
  • Hilfreiche Links

    • Datenschutzerklärung

    • Impressum

    • Kontakt

    • Download Shop

Facebook Instagram Tik-tok Youtube Telegram

Kontaktaufnahme bitte ausschließlich per Mail:

marienquellinfo@gmail.com

oder über das Kontaktformular

Newsletter Anmeldung

Aktuelle Informationen und Angebote per Rundbrief erhalten

Lars Köhne – shaman cross

© 2025 Shaman Cross. Created by PJone OMS.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Shaman Cross

    Barrierefreiheitserklärung

    • shamancross.com
    • 5. Oktober 2025

    Konformitätsstatus

    Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist – unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.

    Um dies zu erreichen, streben wir an, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf dem AA-Niveau so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: blinde Personen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.

    Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die darauf ausgelegt sind, die Zugänglichkeit jederzeit bestmöglich zu gewährleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit speziellen Behinderungen erlaubt, die Benutzeroberfläche (UI) der Website an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

    Zusätzlich nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt die Funktionalitäten und das Verhalten für Screenreader, die von blinden Nutzern verwendet werden, sowie für Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Einschränkungen genutzt werden, an.

    Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns sehr über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse erreichen:

    Screenreader- und Tastaturnavigation

    Unsere Website verwendet die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und deren Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Seite betritt, erhält er automatisch eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, damit er die Seite effektiv bedienen kann. Im Folgenden zeigen wir, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen für Screenreader erfüllt, ergänzt durch Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:

    1. Optimierung für Screenreader: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website von oben nach unten erfasst, um die Einhaltung der Standards auch bei Updates sicherzustellen. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsets sinnvolle Informationen bereit. Zum Beispiel: präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für interaktive Icons (Social Media, Suche, Warenkorb usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben, Rollen für Elemente wie Buttons, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Außerdem scannt der Prozess alle Bilder der Website und generiert für nicht beschriebene Bilder eine aussagekräftige Beschreibung basierend auf Bilderkennung als ALT-Text. Er extrahiert auch eingebettete Texte in Bildern mittels OCR (optische Zeichenerkennung). Die Screenreader-Anpassungen lassen sich jederzeit durch Drücken der Tastenkombination Alt+1 aktivieren. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem beim Betreten der Website automatisch eine Ansage, dass der Screenreader-Modus aktiviert werden kann.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.

    2. Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mit JavaScript verschiedene Verhaltensweisen hinzu, damit die Seite vollständig per Tastatur bedienbar ist. Dazu gehören Navigation mit Tab und Shift+Tab, Dropdown-Bedienung mit Pfeiltasten, Schließen mit Escape, Auslösen von Buttons und Links mit Enter, Navigation zwischen Radio- und Checkbox-Elementen mit Pfeiltasten sowie Ausfüllen mit Leertaste oder Enter. Zusätzlich gibt es Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit per Alt+1 oder als erste Elemente beim Tastaturnavigieren verfügbar sind. Popups werden automatisch fokussiert, wenn sie erscheinen, und der Fokus wird innerhalb des Popups gehalten.

      Nutzer können zudem Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) verwenden, um schnell zu bestimmten Elementen zu springen.

    Unterstützte Behinderungsprofile auf unserer Website

    • Epilepsiesicherer Modus: Dieses Profil ermöglicht epilepsiegefährdeten Personen die sichere Nutzung der Website, indem blinkende oder flackernde Animationen und riskante Farbkombinationen vermieden werden.
    • Modus für Sehbehinderte: Dieser Modus passt die Website für Nutzer mit Sehbehinderungen wie nachlassendem Sehvermögen, Tunnelblick, Grauem Star, Grünem Star und weiteren an.
    • Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Er bietet Hilfsmittel für Nutzer mit kognitiven Einschränkungen wie Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen (CVA) u. ä., um sich besser auf wesentliche Website-Elemente zu konzentrieren.
    • ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus unterstützt Nutzer mit ADHS und neuroentwicklungsbedingten Störungen beim Lesen, Surfen und Fokussieren auf die wichtigsten Inhalte, indem Ablenkungen deutlich reduziert werden.
    • Blindenmodus: Die Website wird so konfiguriert, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Nutzer, die auf Computern und Smartphones installiert wird und von Websites unterstützt werden muss.
    • Tastaturnavigations-Profil (motorische Einschränkungen): Dieses Profil erlaubt motorisch eingeschränkten Personen die Bedienung der Website mit den Tasten Tab, Shift+Tab und Enter. Zusätzlich sind Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“ (Grafiken) nutzbar, um schnell zu bestimmten Elementen zu springen.

    Weitere Anpassungen der Benutzeroberfläche, des Designs und der Lesbarkeit

    1. Schriftanpassungen – Nutzer können Schriftgröße erhöhen oder verringern, Schriftart (Familie) wechseln, Abstände, Ausrichtung, Zeilenhöhe und mehr einstellen.
    2. Farbanpassungen – Nutzer können aus verschiedenen Farbkontrast-Profilen wählen, z. B. hell, dunkel, invertiert und monochrom. Außerdem lassen sich Farbschemata für Titel, Texte und Hintergründe mit über sieben Optionen tauschen.
    3. Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen per Knopfdruck stoppen. Dazu zählen Videos, GIFs und CSS-basierte blinkende Übergänge.
    4. Inhalts-Hervorhebung – Nutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Auch Hervorhebung nur von fokussierten oder mit der Maus berührten Elementen ist möglich.
    5. Ton stummschalten – Nutzer mit Hörhilfen, die durch automatische Tonwiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen, können die gesamte Website sofort stummschalten.
    6. Kognitive Beeinträchtigungen – Wir nutzen eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verbunden ist, sodass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Bedeutungen von Phrasen, Abkürzungen, Slang und Ähnlichem leichter verstehen können.
    7. Weitere Funktionen – Nutzer können Cursorfarbe und -größe ändern, einen Druckmodus nutzen, eine virtuelle Tastatur aktivieren und viele weitere Funktionen einsetzen.

    Browser- und Hilfstechnologie-Kompatibilität

    Wir möchten möglichst viele Browser und Hilfstechnologien unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie passendsten Werkzeuge ohne große Einschränkungen verwenden können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle großen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzeranteils abdecken, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.

    Hinweise, Kommentare und Feedback

    Trotz unserer besten Bemühungen, die Website für jeden anpassbar zu machen, kann es immer noch Seiten oder Bereiche geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Prozess der Barrierefreiheit befinden oder für die es noch keine zufriedenstellende technische Lösung gibt. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, Optionen und Funktionen zu erweitern, zu aktualisieren und neue Technologien zu integrieren. All dies zielt darauf ab, den optimalen Grad der Barrierefreiheit zu erreichen und technologische Fortschritte zu nutzen. Für Hilfe oder Feedback kontaktieren Sie uns bitte unter